Produkt zum Begriff UHF:
-
Index Rufzeichen POST IT 680-33
Index Rufzeichen POST IT 680-33
Preis: 2.62 € | Versand*: 5.99 € -
Sennheiser A 1031-U UHF Antenne
Passive Rundstrahlantenne, Sende-und Empfangsantenne, Frequenzbereich: 450 -960 MHz, Impedanz: 50 Ohm, Anschlussstecker: BNC, Richtcharakteristik: kugelförmig,
Preis: 169.00 € | Versand*: 0.00 € -
Goobay UHF-Connector, UHF, Silber
Goobay UHF-Connector. Stecker: UHF, Produktfarbe: Silber
Preis: 6.95 € | Versand*: 0.00 € -
WISI EZ457LTE UHF-Antenne 75833 EZ 457 LTE
K 21 bis 48, mit LTE-Filter (700 MHz)
Preis: 90.46 € | Versand*: 149.95 €
-
Was ist eine UHF Antenne?
Was ist eine UHF Antenne? Eine UHF-Antenne ist eine Antenne, die für den Empfang von ultrahohen Frequenzen (UHF) ausgelegt ist, die im Bereich von 300 MHz bis 3 GHz liegen. Diese Antennen werden häufig für den Empfang von Fernsehsignalen, Funkkommunikation und drahtlosen Mikrofonen verwendet. UHF-Antennen können in verschiedenen Formen und Größen vorkommen, darunter Dipolantennen, Yagi-Antennen und Panelantennen. Sie sind in der Regel für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet und können je nach Anwendung eine unterschiedliche Reichweite und Richtwirkung haben.
-
Was ist UHF?
Was ist UHF? UHF steht für Ultra High Frequency und bezeichnet einen Frequenzbereich im elektromagnetischen Spektrum. Diese Frequenzen liegen zwischen 300 MHz und 3 GHz. UHF wird unter anderem für verschiedene drahtlose Kommunikationstechnologien wie Mobilfunk, WLAN, Bluetooth und RFID verwendet. Durch die höhere Frequenz können UHF-Signale eine größere Datenkapazität übertragen und sind weniger anfällig für Störungen. In vielen Ländern werden UHF-Frequenzen auch für den Rundfunk, insbesondere für den digitalen terrestrischen Fernsehempfang, genutzt.
-
Was ist UHF Funk?
UHF steht für Ultra High Frequency und bezeichnet einen Bereich im elektromagnetischen Spektrum. UHF-Funk bezieht sich auf die Übertragung von Funksignalen in diesem Frequenzbereich, der typischerweise zwischen 300 MHz und 3 GHz liegt. UHF-Funk wird häufig für drahtlose Kommunikationssysteme wie Mobilfunk, WLAN, Bluetooth und auch für den Amateurfunk verwendet. Aufgrund seiner höheren Frequenz bietet UHF-Funk eine größere Bandbreite und eine bessere Durchdringung von Hindernissen im Vergleich zu anderen Funkfrequenzen wie VHF (Very High Frequency).
-
Ist UHF heute noch empfangbar?
Ja, UHF (Ultra High Frequency) ist immer noch empfangbar. UHF wird für den terrestrischen Fernsehempfang verwendet und ist in vielen Ländern weiterhin verfügbar. Allerdings kann die Verfügbarkeit von UHF-Sendern je nach Standort und Region variieren.
Ähnliche Suchbegriffe für UHF:
-
WISI EB677LTE UHF-Antenne 74610 EB 677 LTE
K 21 ...48, 41 Elemente, mit LTE-Filter (700 MHz)
Preis: 77.05 € | Versand*: 149.63 € -
Combi UHF
Heckeinbau-Dachantenne mit UHF und GPS Funktion
Preis: 104.63 € | Versand*: 0.00 € -
XORO HAN 450 DVB-T/T2 passiv Antenne (VHF & UHF)
HAN 450 ist eine passive Antenne für den Innenbereich. Die Antenne ist leicht und ultraflach und kann flexibel z.B. an Wand, Fenster oder Regal platziert werden.
Preis: 14.95 € | Versand*: 0.00 € -
Kathrein BZD 40 - DVB-T-Outdoor-Antenne aktiv, VHF+UHF
Kathrein BZD 40 Aktive VHF-/UHF-Antennen zum Empfang digitaler terrestrischer TV- und Radio-Programme (DVB-T). Merkmale: • DVB-T-Antenne für die Außenanwendung • Für horizontale und vertikale Polarisation • Ansprechendes und platzsparendes Design • Aktive Antenne mit integriertem Verstärker • Extrem niedrige Rauschzahl • Einfache Wand-, Mast- oder Balkon-Montage • Anschluss: F-Buchse mit Wetterschutzkappe • Fernspeisung (5 V/30 mA) erfolgt über das Koaxialkabel durch den angeschlossenen DVB-T-Receiver, oder mit Netzteil NCF 18 und Fernspeiseweiche WFS 28 • Mitgeliefertes Zubehör: ◦ Wetterschutzkappe, Schutzart: IP 54 ◦ Befestigungsmaterial für Wand- oder Balkon-Montage ◦ 10-m-Anschlusskabel, F-Stecker und IEC-Stecker Technische Daten: Empfangsbereich: 174-230/470-862 MHz Güte: Typ. -32 dB/K Verstärkung: B III: 18, B IV/V: 15 dB Max. Ausgangspegel: Typ. 95 dBμV Windlast: 39 N Zulässige Ferspeisespannung der Antenne: 5-25 V Abmessungen: 204 x 196 x 71 mm Maße der Einzelverpackung: 210 x 250 x 75 mm
Preis: 98.01 € | Versand*: 6.90 €
-
Was ist ein UHF Kanal?
Ein UHF-Kanal ist ein Frequenzband im Ultra High Frequency Bereich, das für die Übertragung von Funkwellen verwendet wird. UHF-Kanäle werden typischerweise für den Rundfunk, Fernsehen, Mobilfunk und drahtlose Kommunikation genutzt. Jeder UHF-Kanal hat eine bestimmte Frequenz, die von Sendern und Empfängern genutzt wird, um Signale zu übertragen. Die Verwendung von UHF-Kanälen ermöglicht es, verschiedene Signale gleichzeitig und ohne Interferenzen zu übertragen. UHF-Kanäle sind in vielen Ländern standardisiert und reguliert, um eine effiziente Nutzung des Frequenzspektrums sicherzustellen.
-
Was ist VHF und UHF?
Was ist VHF und UHF? VHF steht für Very High Frequency und UHF für Ultra High Frequency. Beide sind Bereiche des elektromagnetischen Spektrums, die für die Übertragung von Funkwellen genutzt werden. VHF umfasst Frequenzen zwischen 30 und 300 MHz, während UHF Frequenzen zwischen 300 MHz und 3 GHz abdeckt. VHF wird häufig für Rundfunk- und Fernsehsendungen sowie für den Flugfunk verwendet, während UHF für Mobilfunk, Satellitenkommunikation und drahtlose Mikrofone genutzt wird. Beide Frequenzbereiche haben unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungen, die je nach Bedarf ausgewählt werden können.
-
Was ist ein UHF-Sender?
Ein UHF-Sender ist ein Gerät, das Signale im ultrahochfrequenten Bereich sendet. UHF steht für "Ultra High Frequency" und bezieht sich auf den Frequenzbereich von 300 MHz bis 3 GHz. UHF-Sender werden häufig in der drahtlosen Kommunikation, wie zum Beispiel bei Funkmikrofonen oder drahtlosen Übertragungssystemen, eingesetzt.
-
Was ist die Bedeutung von Rufzeichen in der Kommunikation?
Rufzeichen dienen dazu, eine klare Identifikation des Senders oder Empfängers in der Kommunikation sicherzustellen. Sie ermöglichen es, gezielt bestimmte Personen anzusprechen oder zu erreichen. Zudem tragen sie zur Effizienz und Ordnung in der Kommunikation bei.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.